Warum biete ich Gästeführungen an?
Ich bin am liebsten in der freien Natur. Meine Interessen sind: Erdgeschichte, Landschaftsentwicklung, Wildkräuter und Heilpflanzen, alte Schwarzwaldberufe und Besiedlungsgeschichte. Bad Herrenalb bietet spektakuläre Naturphänomene, herrliche Aussichten, unzählige Quellen, Bäche und Täler. Meine Begeisterung möchte ich an meine Gäste weitergeben.
Was ist das Besondere an meinen Touren?
Meine Touren finden abseits der allgemein üblichen Wege statt. Die Teilnehmer erkennen Zusammenhänge zwischen der Erdgeschichte (Geologie) und der Landschaftsentwicklung sowie der regionalen Flora. Regionale Geschichte wird anhand von "Zeugnissen" am Wegesrand sichtbar und erlebbar. Eigene Erlebnisse und Natur zum Anfassen runden meine Erlebnisführungen ab.
Was sind meine Lieblingsplätze?
Naturnahe Wald- und Bachwiesen mit großer Artenvielfalt, Bachufer und schmale Pfade.
Felsformationen, wilde Bergbäche, Aussichtspunkte, die Hochfläche der Grinden, uralte Bäume und stille Wälder.
Was ist mein schönstes Erlebnis während einer Tour?
Erkenntnis einer Teilnehmerin, dass dieses klare Bergwasser wohl nie mehr wieder hierher zurück kehren wird. Begeisterung der Teilnehmer für Glimmerleuchten im Bach. Ehrfurcht vor alten Bäumen und das Erspüren der Energie von Bäumen und Wasser.
Glasklares Wasser, Natur zum Anfassen, Landschaft, Geologie und Geschichte dieses wildromantischen Tals stehen bei dieser abwechslungsreichen Tour im Vordergrund.
Die Wanderung bietet erlebbare Natur und öffnet den Blick für Zusammenhänge. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Nachmittag mit vielen Facetten. Wir wandern der Alb entlang, teils auf schmalen Pfaden und abseits der üblichen Routen. Die Landschaft verändert sich ständig und überrascht immer wieder mit Besonderheiten am Wegrand, versteckten Zeitzeugen, engen Schluchten, romantischen Seitentälern, mystischen Felsformationen und artenreichen Wald- und Bachwiesen. Nehmen Sie die Energie des Wassers und die Ruhe und Kraft des Waldes mit nach Hause.
Weiter lesen...Ein spannender Spaziergang durch die Jahrhunderte
Weiter lesen...Eine Entdeckungsreise in die Kräuterwelt in unserer nächsten Umgebung und deren Nutzung.
Weiter lesen...Führung über den A.A.T.Etappe 1 und 2 jeweils ganz oder in Teilstrecken
Weiter lesen...Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise. Bad Herrenalb bietet unzähligen
Pflanzen und Wildkräutern eine Heimat. Trockene und feuchte Standorte, Licht und
Schatten sowie magere Böden fördern die Vielfalt. Wir lernen u.a. die „Königin des
Waldes“ kennen sowie weitere seltene und geschützte Pflanzen.
Weiter lesen...Individuelle Kräutertouren mit Tipps für die Zubereitung in der Küche und Haltbarmachung mit kleinen kulinarischen Kostproben.
Buchung auf Anfrage
Weiter lesen...Raus aus der digitalen Abhängigkeit
Eintauchen in das Netzwerk des Waldes
Weiter lesen...
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
www.naturparkschwarzwald.de
Übungsleiter Mutter-Kind- und Kinderturnen sowie für Senioren. Ausbilderin.