Michaela Weber

Warum biete ich Gästeführungen an?

Um Ihnen mit den Naturschönheiten und Besonderheiten meiner Heimat eine Freude zu bereiten.

Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb lernte ich früh die Natur zu achten und ihre Gaben und Schönheit zu schätzen. Die Feriengäste unseres Urlaubsbauernhofs öffneten mir die Augen dafür, dass die vielfältigen Landschaften hier im Südwesten etwas ganz besonderes sind: Der Schwarzwald genau so wie die umliegenden Naturräume Schwäbische Alb, Bodensee & Hegau, Markgräflerland, Kaiserstuhl und Rheinauen.

Why do I offer guided tours?

I show you the sites of natural beauty and the special caracteristics of the Black Forest - my home - and of the surrounding regions. They should be a great joy to you.

Grown up on a Black Forest farm I early learned to respect nature and to appreciate/value its gifts and its beauty. The guests on my parents guesthouse-farm opened my eyes to the fact that the rich varied landscapes here in the south west of Germany are something very special: The Black Forest as well as the surrounding areas: Swabian Alb, Lake Constance & Hegau, Markgräfler Land, Kaiserstuhl and the river Rhine.

Was ist das Besondere an meinen Touren?

- Abseits ausgetretener Pfade per pedes oder mit dem Segway auf Tour. Im Winter auf Schneeschuhen.

- Tipps zu adäquaten Verkostungsmöglichkeiten: z. B. im Schwarzwald: Schnapsbrunnen, schwarzwälder Spezialitäten & Spirituosen, Blach Forest Gateau. Weitere: Heidburg & Rittermahl; fangfrischer Fisch am Bodensee; Einkehr beim Schäfer im Hegau; kaiserstühler Weinprobe.

- Ich freue mich darauf Sie in alemannischem Dialekt begrüßen zu dürfen.

What are the unique features of my tours?

- off the beaten path: by foot, by Segway or on snowshoes

- Nearby restaurants for example: Tasting of Black Forest Specialities: Spirits, ham, homemade sausage, organic farm cheese; Black Forest Gateau; Schnapps fountain. Further: Castle & knight’s meal; Lake of Constance & fresh fish; shepherds farm at Hegau; winetasting in the Kaiserstuhl; cabin eventing with peak panorama; goulash soup over camp fire; snack parlour; altitude café.

Was sind meine Lieblingsplätze?

Nr. 1 ist der "Schlossbauernhof" meiner Schwester am Fuß der ehemaligen Heidburg:

Im Herzen des Schwarzwalds, zwischen den Triberger Wasserfällen, dem Freilichtmuseum "Vogtsbauernhöfe" und Freiburg auf einem Gebirgszug gelegen bietet ein Spaziergang durch die Wiesen herrliche Ausblicke auf die Bergketten im Nord- und Südschwarzwald.
Auf dem voll bewirtschafteten Hof kann Landwirtschaft hautnah erlebt werden. Im Stall stehen regionaltypische Vorderwälder Rinder, 2 Schweine zur Hausschlachtung und Ponys. In den Freigehegen leben Ziegen, Hühner und Kaninchen. Eine eigene Wasserquelle, Holzhackschnitzel aus dem eigenen Wald und Solarzellen auf dem Dach liefern die benötigte Energie.

Dank des uralten Obstbrennrechts wurde jüngst eine "Schnapskuchi" eingerichtet. Bäuerin und Seniorbäuerin stellen fruchtige Liköre her. Im traditionellen Holzofen wird Bauernbrot gebacken und Schwarzwälder Speck wird geräuchert. Hier zieht es mich zusammen mit meinen Kindern regelmäßig hin. Hier kann ich "erden" und wunderbar auftanken.

Aber auch viele wunderschöne "Flecken" hier im Südwesten lohnt es kennenzulernen.

What is my favourite spot?

No. 1 is my sisters guesthouse farm "Schlossbauernhof" at the base of the former castle "Heidburg":
In the center of the Black Forest right between Triberg Waterfalls, Black Forest Open Air Museum "Vogtsbauernhöfe" and Freiburg on top of a mountain range a walk through the meadows offers stunning views on the mountain ranges in the north and in the south.

On the still fully working organic farm you can experience farm life up close. In the stall are raised the local breed of cattle "Vorderwälder" and 2 pigs. In the open-air enclosures life ponies, rabbits, goats and chicken. Besides its own water source that supplies the farm, it is heated with woodchips from the own forest and electricity is produced with solar cell panels on the rooftops.

Due to the inherited license a new distillery was built to make schnapps. My mother and my sister produce tasty, fruity liqueurs out of it. They bake farmers bread in an originally woodfired oven and Black Forest Ham is smoked. Together with my little children I regularly come to the farm for a visit. Here I can kick back and recharge my batteries.

But also a lot of beautyfull spots here in the southwest are worth a visit.

Was ist mein schönstes Erlebnis während einer Tour?

In zufriedene, freudig strahlende Gesichter zu blicken und zu merken, dass meine Gäste sich wohlfühlen.

What is my best experience during a guided tour?

To bring a smile to my guests face and to realise they feel comfortable.

Meine Empfehlungen

Schlossbauernhof - Organic guesthouse farm with distillery; central Black Forest

Beeing bound to tradition and acting for the future - on the guesthouse farm with it´s own regenerative energy sources and organic agriculture there are several sagas to be told about the former castle Heidburg which was close to the farm in history.Explore the stall and open-air enclosures. Take a look behind the scenes.

Nearby restaurants: Tasting of Black Forest specialities,...

Weiter lesen...

Costumed tour about the former castle "Heidburg", central Black Forest

The head maid (19th Century) of the farm will take you back to when the castle still stood.

Nearby restaurants: Tasting of Black Forest specialities; knight’s meal,...

Weiter lesen...

Torch hike at the foot of the former castle "Heidburg"

On the way through the clear air by night sagas will be told about what has happend on the farm "Schlosshof" and on the castle "Heidburg" in former times. To round off the evening there will be a sociable get-together at the campfire.

Nearby restaurants: Tasting of Black Forest specialities; knight’s meal,...

Weiter lesen...

Bon vivant hike on the “Brotweg” & schnapps fountain

Come with us to enjoy the richly varied landscape. You will find out how these landscape originated and why the area is under special european protection as a Natura-2000 reserve and what this means practically. And take a rest at the schnapps- and waterfountain in front of a traditional farm house.

Nearby restaurants: Countryside inn serving Badisch cuisin and venison; snack parlour

Weiter lesen...

Gärten, Parks und Gärtnereien im Südwesten & am Bodensee

Mit Exkursionen zu sehenswerten Park- und Gartenanlagen oder Gärtnereien möchten wir Ihnen Einblick geben in neue Trends in der Landschaftsarchitektur, Ihnen wirkungsvolle und stimmige Außenanlagen zeigen und auf gute Pflanzenqualitäten verweisen.

Weiter lesen...

Schlossbauernhof mit "Schnapskuchi"; mittlerer Schwarzwald

Traditionsverbunden und zukunftsorientiert - auf dem Urlaubsbauernhof mit großteils eigener Energieversorgung gibt es einige Anekdoten zu erzählen zur geschichtlich eng verbundenen Heidburg. Das Hofareal und die Stallungen werden erkundet. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.

Einkehrmöglichkeiten: Verkostung schwarzwälder Spezialitäten,...

Weiter lesen...

Geführte Fackelwanderung am Fuß der ehemaligen Heidburg; mittlerer Schwarzwald

Unterwegs durch die klare Nachtluft wird erzählt, was sich früher auf dem Schlossbauernhof und der Heidburg alles zugetragen haben soll. Geselliger Abschluss am Lagerfeuer.

Einkehrmöglichkeiten: Rittermahl, Verkostung von schwarzwälder Spezialitäten,...

Weiter lesen...

Kostüm- und Genusstour: Über´s "Steinschlössle"; mittlerer Schwarzwald

Die erste Magd der Schlossbäuerin Luikarda Lupfer (19. Jahrhundert) entführt Sie in eine Zeit, als auf der Burg noch emsiges Treiben herrschte.

Einkehrmöglichkeiten: Rittermahl, Verkostung von schwarzwälder Spezialitäten,...

Weiter lesen...

Kostüm- und Genusstour: Beim Gruselwieble; mittlerer Schwarzwald

Der Bann des Gruselwieblis, das der Sage nach in einer Höhle haust, ist gebrochen...

Einkehrmöglichkeiten: Verkostung von schwarzwälder Spezialitäten,...

Weiter lesen...

Geführte Wanderung auf dem Brotweg; mittlerer Schwarzwald

Kommen Sie mit in eine abwechslungsreiche Landschaft, die entstand indem hier durch harte Arbeit das "täglich` Brot" verdient wurde - und zu einem Halt am Schnapsbrunnen...

Mit Einkehrmöglichkeit in der Nähe.

Weiter lesen...

Segway-Tour "Reizvolles ZweiTälerLand"; mittlerer Schwarzwald

Sie gleiten vorbei an den sanft geschwungenen Bergen, an bunten Wiesen und Feldern, Flüssen und Bächen sowie verstreut liegenden Bauernhöfen und Ortschaften...

Gepflegte Einkehrmöglichkeiten in der Nähe.

Weiter lesen...

Höllental bis Himmelreich; Hochschwarzwald

In einem der bekanntesten Täler des Südschwarzwalds wandern wir abseits ausgetretener Pfade...

Einkehrmöglichkeiten: Schwarzwälder Spezialitäten,...

Weiter lesen...

Tagestour der Superlativen; Schwarzwald, Bodensee, Hegau

Mit der Schwarzwaldbahn geht es auf der angeblich schönster Zugstrecke Deutschlands an den Bodensee und weiter zur größten Festungsruine Deutschlands...

Einkehrmöglichkeiten zu Bodenseefisch oder beim Landschaftspflege-Schäfer.

Weiter lesen...

Outdoor-Teamtraining; mittlerer Schwarzwald

Es gilt verschiedenste Aufgaben zu lösen und dabei Teamgeist, Geschicklichkeit und ggf. Führungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Das Mittagessen wird im Kessel überm Lagerfeuer zubereitet...

Einkehrmöglichkeiten: Verkostung von schwarzwälder Spezialitäten,...

Weiter lesen...
Kontakt

Michaela Weber
Gästeführerin
Telefon: 07682/924392
www.heidburg.de

Führung anfragen

Sprachen
Regionaler Dialekt Deutsch Englisch
Zertifikate
Naturführer Rohrhardsberg
Mitgliedschaft
BVGD-Gästeführervereinigung
Besonderes und Zusatzqualifikationen

- Auf einem Bauernhof aufgewachsen

- > 35 Jahre Erfahrung mit Gästen

- Naturkundliches Studium

- Feldberg-Sommerrangerin