Warum biete ich Gästeführungen an?
Weil ich selbst sehr gerne im Raum Freudenstadt lebe und Gäste sowie Einheimische für die Schönheiten und Naturphänomene unserer Region im Nordschwarzwald begeistern möchte. Besonders Gästen, die in in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, möchte ich den Zugang zu unserer einmaligen Natur- und Kulturlandschaft ermöglichen.
Was ist das Besondere an meinen Touren?
Barrierefreiheit: Am Stadtrand von Freudenstadt kann Natur hautnah und barrierefrei erlebt werden.
Die Kombination von Tradition und Moderne: Beim Geocaching geht es mit moderner Technik raus in die Natur und rein ins Abenteuer.
Was sind meine Lieblingsplätze?
Überall da wo's nach Wald riecht und wo's was zu entdecken gibt.
Was ist mein schönstes Erlebnis während einer Tour?
Immer dann wenn Eltern beim Geocaching sagen - und das kommt oft vor :-): "Ich erkenne mein Kind nicht wieder. Sonst wird nach den ersten paar Metern auf einem Spaziergang gemeckert. Und heute, mit Ablenkung durch das GPS - Gerät ist das kein Thema". Und besonders wenn Gäste mit Rollstuhl sagen: "Heute waren wir seit langer Zeit mal wieder im Wald.Von der herrlichen Waldluft und den besonderen Eindrücken werden wir zu Hause noch lange zehren.“
Mit Geocaching gehen Sie auf moderne Schatzsuche. Mit GPS-Gerät machen sich die Schatzsucher auf den Weg. Auf der Suche nach dem verborgenen Schatz werden knifflige Aufgaben gelöst, die einen immer näher zum Versteck führen.
Weiter lesen...Erleben Sie die Stadt Freudenstadt und ihre Highlights einmal anders - mit dem Wink von oben.
Weiter lesen...Natur hautnah und barrierefrei heißt es am Stadtrand von Freudenstadt.
Weiter lesen...
Margot Laufer
Schwarzwald-Guide, zertif. Natur- und Landschaftsführerin
www.schwarzwaldguide.info/
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
www.naturparkschwarzwald.de
Tourismusfachwirtin