Warum biete ich Gästeführungen an?
Die Ortenau ist eine herrlichen Region mit einer großen Vielfalt von wohlschmeckenden kulinarischen Produkten, abwechslungsreichen vielfältigen Landschaften und Phänomenen. Es macht mir Freude und hält mich geistig und körperlich fit diese Region den Menschen nahe zu bringen, mit dem Ziel, dass sie unsere Natur wieder ein Stückchen mehr wertschätzen lernen.
Was ist das Besondere an meinen Touren?
Zusammenhänge aufzeigen, ohne die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit langen Monologen zu langweilen (der Spaß darf nicht zu kurz kommen); die Sinne ansprechen z. B. beim Obst- und Weinbau insbesondere jedoch bei der meditativen Wanderung und der "Sagen"-haften Wanderung; Sagen spannend frei zu erzählen und die dazugehörigen historischen Hintergründe kurz zu nennen
Was sind meine Lieblingsplätze?
Da gibt es sehr viele.
Was ist mein schönstes Erlebnis während einer Tour?
Sehr geehrte Frau …,
wir, meine Frau und ich, hatten das Glück die Teilnahme an der Wein- und Genusswanderung teilnehmen zu dürfen. Dafür möchte ich mich nochmals bedanken, vor allem aber beim Guide Herrn Keller. Die Tour war sehr kurzweilig und sehr informativ. Die Erklärungen von Herr Keller waren unterhaltend und spannend zugleich. Für und ging die Zeit sehr schnell vorbei. Der Abschluss mit dem kleinen Vesper war mehr als gelungen und eine Überraschung. In dem kleinen Hof, das war recht gemütlich.
Deshalb nochmals auch die besten Wünsche an Karl Keller.
Mit freundlichen Grüßen aus …
Rückmeldung nach einer gebuchten Wein- Genusswanderung durch das Städtchen Steinbach
Dann weiß ich, ich habe mein Ziel erreicht und andere Menschen glücklich gemacht.
Wein- historische Kurzwanderung durch das nächtliche Steinbacher Städtl in die Weinberge mit kleiner Probe von Weinen aus historischem Weinanbau und Wein-selige Sagen.
Für Kinder und Nichtweintrinker gibt es alkoholfreie Alternativen.
Weiter lesen...Auf der stimmungsvollen Abendwanderung zwischen Burg Alt-Windeck und Neusatz begegnen wir virtuellen Rittern, Geistern und anderen unheimlichen Gestalten; erfahren von verborgenen Schätzen, Dramen und Liebesglück aus längst vergangenen Zeiten. Mit Happy end!
Weiter lesen...Historisch, naturkundliche Wanderung durch den Bannwald zur Ritterplatte über dem Stammschloss der Markgrafen von Baden, vorbei an Naturdenkmalen mit Ihrer Geschichte und durch das Battert-Massiv. Für Ausdauernde mache ich in der Abenddämmerung noch einen Schlenker zur Engelskanzel Und mit etwas Glück erleben wir einen wunderschönen Sonnenuntergang.
Weiter lesen...Sagenwanderung auf dem verwunschenen Gernsbacher Sagenweg in Zusammenarbeit mit derTouristik Gernsbach.
Weiter lesen...Wenn der Battert in der untergehenden Herbstsonne erglüht, lassen sich Ritter und Nonnen, Geister und andere unheimliche Gestalten hinter bizarren Felstürmen und knorrigen Bäumen erahnen. Garniert mit schönen Aussichten auf Baden-Baden und das Rheintal.
Weiter lesen...eine "Sagen"- hafte Wanderung am Ende der Rauhnächte mit Heilkräuterfachfrau Helga Keller und bei Bio-Winzerin Astrid Liebich ("Natur ist Heimat")
Weiter lesen...Der Mauerberg ist ein Synonym für Spitzenweine. Gründe sind seine nach Süden ausgerichteten Steillagen mit seinen uralten Weinbergsmauern, die zugleich ein Refugium für alle Wärme liebenden Pflanzen und Tiere sind. Biotop und Weinbau schließen sich nicht aus. Der Mauerberg steht unter Naturschutz. Das Schloss Neuweier hat im Rebland Weinbaugeschichte geschrieben mit so klangvollen Weinbergslagen "Mauerberg" und "Goldenes Loch". Wir probieren einen Spitzenwein.
950 Jahre Weinbaugeschichte im Baden-Badener Rebland - an Originalschauplätzen erleben.
In Zusammenarbeit mit Weingut Schloss Neuweier
Weiter lesen...Romantisch- besinnliche Sagenwanderung zwischen Mummelsee und Hochmoor/ Hornisgrinde
Weiter lesen...Eduard Fortunatus trieb hier schon sein tragisches Unwesen, aber es gibt noch viele andere spannend schöne und gruselige Geschichten rund um die Yburg, so wie bsplw. die "Vulkanzwerge von der Yburg"
Weiter lesen...„Sagen“-hafter Stadtrundgang durch und um das mittelalterliche Städtchen Gernsbach
Weiter lesen...Weingenusswanderung mit dem König der Rotweine, dem Spätburgunder
In Zusammenarbeit mit dem Weingut Nägelsförst
Gutsweine, Ortsweine, Lagenweine ==> Terroir-Weine, die Unterschiede herausschmecken und genießen
Weiter lesen...Eine romantische Sagenwanderung ins Wochenende in Verbindung mit Natur und Mystik zwischen dem geheimnisvollen Mummelsee und dem schaurigen Hochmoor. Da, wo die untergehende Sonne dem aufsteigenden Vollmond gute Nacht sagt.
Die Veranstaltung lebt vom Lauf der Gestirne, Sonne Mond und Sterne. Poesie ergänzt die Sagenwelt und lässt eintauchen in das Sternenzelt.
Weiter lesen...
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
www.naturparkschwarzwald.de
Wanderführer beim Schwarzwaldverein e.V.; Radtourenleiter beim ADFC; Vorsitzender des Historischen Vereins Mittelbaden e.V. Mitgliedergruppe Yburg