Warum biete ich Gästeführungen an?
Weil es mir Spaß macht Besuchern unsere schöne Landschaft zu zeigen. Jedem Teilnehmer biete ich ein Erlebnis.
Was ist das Besondere an meinen Touren?
Meine Touren sind Erlebnistouren. Die Vergangenheit wird beispielsweise mittels Kleidung und entsprechenden Lebensweise nachgespielt. Kulinarische Köstlichkeiten runden meine Touren ab.
Was sind meine Lieblingsplätze?
Die Gegend um meinen Heimatort Gechingen und das anschließende Nagoldtal. Auch das Heckengäu und der Nordschwarzwald. Besonders gern bin ich an den Keltengräbern, Burgruinen und Naturschutzgebieten in der Nähe meines Heimatortes.
Was ist mein schönstes Erlebnis während einer Tour?
Wenn Teilnehmer von sich aus zum Erlebnis beitragen, in dem sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen miteinbringen.
Die bekanntesten Kalksinterterrassen gibt es in der Türkei bei Pamukkale. Ein ähnliches Naturschauspiel, nur viel kleiner, findet man im Nagoldtal. Auf der Wanderung faszinieren auch die herrlichen Panoramablicke.
Termine: 24. April 2021, 9:30 oder auf Anfrage
Mitnehmen: Getränk, wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe
Natur und Geschichte mit anschließender Einkehr im Heimatmuseum in Gechingen. Eine Rundwanderung durch die Natur mit Geschichten über Geschichte. Erleben Sie die Pflanzenvielfalt im Naturschutzgebiet Würm-Heckengäu. Die Wanderung beinhaltet einen Imbiss und Getränke. Probieren Sie eine Suppe aus der keltischen Küche und Met oder Tee.
Weiter lesen...Eine Rundwanderung durch die Natur mit Geschichten über Waldberufe und tragische Todesfälle. Erleben und erfahren Sie die Pflanzenvielfalt im Naturschutzgebiet Würm-Heckengäu.. Bei einem Zwischenstopp stellt ein Landwirt sich und die Lebensgeschichte seiner fast 1000 Jahre alten Hofstelle vor. Die Wanderung endet in den Röserhütten in Gechingen.
Weiter lesen...Auf den Spuren der Kelten, der Römer, der Nonnen, der Mönche und der Menschen des Mittelalters, die seit mehr als zweitausend Jahren auf diesen Wegen gewandelt sind. Folgen Sie uns zu den Phänomenen entlang der Nagold. Das Fahrrad ist nur das Hilfsmittel um sich bei dieser Tour fortzubewegen.
Weiter lesen...Auf Spuren der Waldecker Ritter die Burgstelle neu entdecken. Die Blüten, Kräuter und Pflanzen am Wegerand nicht "links" liegen lassen. Auf einer Rundwanderung
eine Überraschung an der Ruine Waldeck erleben. Die Tour ist ca. 5 Kilometer lang und dauert ca 3 Stunden (alternativ 4,5 Stunden).
Weiter lesen...Wir entdecken verborgene Burgstellen der Waldecker Ritter. Pflanzen, Blüten und Kräuter am Wegerand lassen wir nicht "links" liegen.
Die Tour beinhaltet einen Imbiss und Getränke und dauert ca. 5 Stunden.
Weiter lesen...Erleben Sie eine Rundwanderung am 25. April 2021 durch ehemalige Flachsanbaugebiete und herrliche Streuobstwiesen. Erfreuen Sie sich an blühenden Obstbäumen!
Weiter lesen...
Gerhard Mörk
zertifizierter Landschafts- und Naturführer
Telefon: 01717186353
www.youtube.com/watch?v=JUZPqCwX_-M&list=PLrxVYAbvQtAa8DV8sKVUPYhnzF67xvbi6&index=7
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
www.naturparkschwarzwald.de
Heckengäu-Naturführer, Wanderführer des Schwarzwaldvereines, Leiter der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg
für den Schwarzwaldverein, Touren können auch in englischer Sprache angeboten werden